The music festivals, trade shows, conferences, and other gatherings in the U.S. that set the standard for the event industry.
Eine Liebesgeschichte aus Irland mit irischer Musik
Brian Cleeve hat die entzĂŒckende und berĂŒhrende Kurzgeschichte geschrieben, in der ein ErzĂ€hler auf seine Jugend und seine erste Liebe zurĂŒckblickt... VerknĂŒpft wird die ErzĂ€hlung mit viel irischer Musik. Aus dem riesigen Fundus an irischen Balladen, aber auch aus âlĂŒpfigenâ rein instrumentalen Jigs und Reels wurden etwa zwanzig Lieder herausdestilliert.
Die Besetzung der Band entspricht den original-irischen Bands, wie man sie aus den Pubs kennt: Der grandiose Joe McHugh, ein Ire, spielt Uilleann Pipes (irischer Dudelsack), Tin Whistle (irische Flöte) und Mandoline. David Aebli wechselt zwischen Mandoline, irischer Bouzouki, Kontrabass und Gitarre. Felix Haller spielt Akkordeon und Gitarre, Juno Haller Fiddle und Autoharp. Tom Keller schliesslich spielt nebst Bodhrån (irische Trommel) auch Gitarre und Kontrabass.
Die ErzĂ€hlung âCait und ichâ beginnt und endet und spielt auf sanfte Weise mit den Themen des grossen Irischen MĂ€rchens âDer Lachs der Allwissenheitâ.
Kombinieren Sie diesen Abend mit einem Essen im Bistro des Restaurant Rigiblick
Dinieren und Platz reservieren! Sie erhalten die Theaterkarten an den Tisch geliefert und im Theater einen reservierten Sitzplatz. Ab 18.00 Uhr:
Essen/Ticket/Reservation: Fr. 84.--.
Reservation Tisch und Tickets: 044 361 80 51 oder per Mail.Vorstellungen
Freitag
25. November 2016
20:00Â Uhr
Tickets
Mittwoch
7. Dezember 2016
20:00Â Uhr
Tickets
Donnerstag
26. Januar 2017
20:00Â Uhr
Tickets
Eintrittspreise (freie Platzwahl)
Fr. 39.â / 34.â / 20.â
Weiterempfehlen